2. April 2025

Eisstockturnier des Feuerwehrabschnitts Gröbming

Am 11. Januar 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Mitterberg die Feuerwehren des Abschnitts Gröbming sowie der umliegenden Abschnitte zum spannenden Abschnitts-Eisstockturnier beim Häuserl im Wald ein. Insgesamt 22 Gruppen stellten sich dem sportlichen Wettbewerb und kämpften um den begehrten Tagessieg. Nach einem packenden Wettkampf setzte sich Mitterberg II gegen Sankt …

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Gröbming

Heute Nacht waren die Einsatzkräfte beim Brand eines Einfamilienwohnhauses am Buchenweg in Gröbming gefordert. Um 01:27 Uhr alarmierte die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ die Feuerwehren Gröbming und Gröbming Winkl; nach Erkundung der Lage veranlasste Einsatzleiter HBI Christian Sotlar die Nachalarmierung weiterer Feuerwehren des Abschnittes Gröbming sowie der Drehleiter Schladming. Das Dachgeschoss …

Weiterlesen

Grundausbildung

Am 16. November 2024 fand in Pruggern die Abschlussveranstaltung der Grundausbildung (GAB) des Bereichsfeuerwehrverbands Liezen statt. Dabei hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, ihr zuvor erworbenes Wissen und Können an verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen. Übungen wie Leitersteigen, der Umgang mit Rettungsgeräten, der Einsatz der Löschgruppe, Schaumeinsatz und weitere Szenarien …

Weiterlesen

Funk-Leistungsabzeichen

Am Samstag, den 9. November, haben sechs Mitglieder der Feuerwehr Mitterberg erfolgreich das Funkleistungsabzeichen (FULAB) in Bronze absolviert. Die Veranstaltung wurde von der Feuerwehr Donnersbach ausgetragen. Unter der Leitung von LM d. F. Mathias Walcher nahmen die Kamerad*innen OFM Simone Erhardt, OFM Helmut Wieser, OLM Jakob Maderebner, FM Stefan Schneeberger, …

Weiterlesen

Atemschutzübung am Mitterberg

Am 27.09.2024 fand die Abschnittsatemschutzübung des Abschnitt A02 Gröbming in Mitterberg statt. Der Übungsort wurde freundlicherweise von der Familie Feichter, vulgo Oberlechner, im Ortsteil Gersdorf zur Verfügung gestellt. Unter der Übungsannahme „Verunfallte Person im entstehenden Güllekeller (Baustelle) des Bauernhofs“ rüsteten sich die Atemschutztrupps der teilnehmenden Feuerwehren für die Menschenrettung aus. …

Weiterlesen