9. April 2025

Gründungsfest: 90 Jahre FF Mitterberg

Am 28. und 29. Mai fand das Bierzelt der FF Mitterberg statt. Am Samstag durfte die Wehr 22 Bewerbsgruppen zum ersten Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb willkommen heißen, bei welchem die Gruppe der FF Unterbrug den Tagessieg mit nach Hause nehmen konnte. Am Sonntag ging es weiter im Programm mit dem feierlichen Festakt zum 90-jährigen Bestehen der FF Mitterberg.

Am Samstag um 13:00 Uhr startete der 1:8 Bewerb und Staffellauf unter sehr kalten, aber zum Glück, trockenen Wetterbedingungen. Die 22 Wehren, darunter eine Gastgruppe aus Kapellen an der Mürz, kämpften auf insgesamt vier Bewerbsbahnen um gute Platzierungen. Das Finale des Bewerbs war der Parallelbewerb, bei dem die vier besten Gruppen gleichzeitig um dem Tagessieg kämpfen. In der Paradedisziplin „Silber A“ konnte die Gruppe Unterburg den Sieg für sich entscheiden. Die Schlusskundgebung mit Siegerehrung wurde vom MV Sankt Martin am Grimming feierlich mitgestaltet. Unter den Ehrengästen waren BR Benjamin Schachner, ABI Josef Zörweg, ABI Andreas Seebacher, ABI Severin Moser und Bürgermeister Reg.Rat Friedrich Zefferer. Bewerbsleiter HBI Perner Didi lobte die zahlreiche Teilnahme der Gruppen, trotz der langen pandemie-bedingten Übungs- und Bewerbspausen. Er betonte aber auch, dass durchaus ein großer Aufholbedarf besteht, um frühere Leistungen wieder erreichen zu können. Nach der Siegerehrung und der Verlosung von heimisch gespendeten Sachpreisen wurde der Bewerb mit dem Spielen der Landeshymne und Einholen der Bewerbsfahne beendet. Für die Unterhaltung im Bierzelt danach sorgte die
die Musikgruppe Schilcherlandbuam.

Am Sonntag erfolgte, aufgrund des schlechten Wetters, der Festakt zum 90-jährigen Gründungsfest im Festzelt. Es konnten 15 Wehren, darunter die Kärntner Partnerfeuerwehr der FF Mitterberg aus Lieserhofen, in Empfang genommen werden. Bei der Festrede von HBI Markus Trinker wurde betont, was in diesen 90 Jahren alles erreicht wurde. Neben dem Neubau und Umbau des Feuerwehrdepots wurde auch die gute Kameradschaft, sowie die ausgezeichnete Vorarbeit der Vorgänger von HBI Markus Trinker erwähnt. Außerdem wurden im Rahmen des Festaktes die Kameraden LM d. F. Jakob Maderebner, LM d. F. Andreas Peer und OBM d. F. Anton Höflechner für verdienstvolle Tätigkeit in der Wehr geehrt. In den Reden von Bürgermeister Reg.Rat Friedrich Zefferer, Landtagsabgeordneter Albert Royer und BR Benjamin Schachner bedankten sie sich unteranderem für 90 Jahre freiwilliger Arbeit für die Bevölkerung. Der Schluss des Festaktes markierte die steirische Landeshymne gespielt von
der Musikkappelle Stein an der Enns, welche mit einem gemütlichen Frühshoppen anschlossen. Das erfolgreiche Festwochenende ließen die Musiker der Gruppe Krainerschwung ausklingen.

Ergebnisliste 1. Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb (28. Mai 2022, Mitterberg):

Bronze A: 1. Platz: Pruggern / 2. Platz: Palfau 1 / 3. Platz: Unterburg
Silber A: 1. Platz: Unterburg / 2. Platz: Pruggern / 3. Platz: Lengdorf
Bronze B: 1. Platz: Neuhofen
Silber B: 1. Platz: Gröbming-Winkl
Bronze A Gäste: 1. Platz: Kapellen an der Mürz

Bericht und Bilder: LM d. V. Katrin Arnsteiner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert